Ausbildung zum Sehtrainer:in
890,00 €
Kein Ausweis der MwSt nach §6(1)27 UStG
Sehtrainer:innen vermitteln das ABC der Augenprävention
Unser Geschenk des Monats
Melden Sie sich JETZT für die Ausbildung zum Sehtrainer:in an. Dann erhalten Sie das
„Augentraining für Kinder“
im Wert von 360 EUR GRATIS dazu.
Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)
Ausbildung zum Präventions-Sehtrainer:in
Das ABC der Augenprävention - 100 % Online
Willst auch Du professionelle Präventivmaßnahmen in Schulen, Unternehmen und öffentlichen Institutionen vermitteln?
Dann "Herzlich Willkommen" im neuzeitlichen Berufsbild am Puls der Zeit.
Der Segen digitaler Technologien wirft leider auch seinen Schatten auf die Gesundheit unserer Augen.
Falsches Sehverhalten, wie verkrampftes Starren auf einen ständig gleich eingeschränkten Distanzabstand, wie es z.B. beim Benutzen von Handy, Spielkonsolen, Laptop etc. geschieht, führt zu einer Verkümmerung der Augenmuskulatur. Ohne verändertes Sehverhalten (wie Handy-/Computerpausen, Augen-Entspannung, Augen-Fit-Impulse …) bei dauerhafter Überbeanspruchung der Augen wird in wenigen Jahren jeder Mensch eine Brille brauchen.
Als Präventions-Sehtrainer:in setzt Du gezielte Entspannungsimpulse, um dem weit verbreiteten „OFFICE-EYE-SYNDROM“ vorzubeugen. Du machst den Nutzern digitaler Technologien ihre falschen Verhaltensmuster bewusst und leistest mit Deinen Aufklärungsbeiträgen sowie neu gelernten Verhaltensmustern einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Sehkraft.
Während der Ausbildung zum Sehtrainer:in erlernst Du eine Vielzahl an verschiedenen Präventiv- und Entspannungsübungen zur Vorbeugung, Erhaltung und Verbesserung der Sehkraft. Dazu gehört optimierendes Augen-Yoga, Palming nach Bates-Methodik, Regeneration nach russischen Selbstheilungsmethoden, diverse Augen-Entspannungsübungen sowie gezielte Nacken-, Kiefer- und Faszien-Energetik uvm. Ein weiterer Schwerpunkt der Fortbildung ist die Gestaltung eines Workshops bzw. Vortrags mit beispielhaftem Ablauf eines Workshops, rhetorischen Tipps sowie einem persönlichen Leitfaden.
Dein persönlicher Benefit
- Präventive Bewusstseinsbildung und richtiges Sehverhalten
- Erhaltung, Stärkung bzw. Verbesserung der persönlichen Sehkraft
- Flexibles Fernstudium - Starte, wann Du willst
- Individuelle Begleitung während der gesamten Ausbildung (per E-Mail bzw. telefonisch)
Was erwartet Dich konkret?
- 4 Module "MOVE YOUR EYES" mit je ca. 20 Std. Lernzeit / Woche - je nach Lerntempo
- Umfassende, bestens ausgearbeitete Ausbildungsunterlagen
- 21 Videoanleitungen & Audios für Dein Selbststudium
- Check-Ups mit persönlichem Feedback zur Lernzielkontrolle
- Telefonisches Mentoring (ca. 30 Min. pro Modul) inklusive
- Professionelle PowerPoint-Präsentation für eigene Vorträge
- Zertifikat nach Abschluss
- Als besonderes Highlight schenken wir Dir unseren ganzen Erfahrungsschatz aus über 25 Jahren Erfahrung in der Augen-Prävention:
- Zugang zum Online-Kurs „EyePower@DigiHour“ im Wert von 189 EUR:
Prävention und richtiges Sehverhalten mit digitalen Medien - Über 120 Seiten PowerPoint-Präsentation inkl. Audio-Anleitungen, als Grundlage für Deine eigenen Vorträge
- Zugang zum Online-Kurs „EyePower@DigiHour“ im Wert von 189 EUR:
Lernen leicht gemacht - wann & wo Du willst
Gestalte Deine Ausbildung flexibel - im eigenen Tempo, an Deinem Lieblingsort.
Die Ausbildung ist auf eine Laufzeit von ca. 4 Monaten konzipiert, kann aber individuell angepasst werden.
Du kannst wählen, wann Du mit der ersten Lektion des Fernstudiums beginnen möchtest.
Nach Eingang des Kursbeitrages erhältst Du sofort Deinen Zugang zum geschützten Mitgliederbereich.
Check-Up
Zu jedem Modul bekommst Du einen Check-Up – eine kleine Facharbeit zur Lernzielkontrolle. Du kannst sie freiwillig einreichen und erhältst persönliches Feedback. Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Module bekommst Du Dein Zertifikat der SAMT® Akademie.
Ausbildungs-Voraussetzungen
- Mindestalter: 18 Jahre
- Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
- Freude im Umgang mit Menschen
- Den Wunsch, zur Erhaltung des Augenlichts beizutragen
- Internetzugang & digitales Endgerät
Für wen ist dieser Online-Kurs geeignet?
- Personen, welche die Dringlichkeit der steigenden Fehlsichtigkeit – ob bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen – erkannt haben und sich aktiv an der Bewusstseinsbildung mit Präventiv-Maßnahmen und Aufklärungsarbeit beteiligen möchten
- Jeden, der Mitmenschen in deren falschen Gewohnheiten rütteln möchte
- Coaches, Pädagog:innen, Trainer:innen & Therapeut:innen
- Personen mit eigener Sehschwäche, die ihre Sehkraft verbessern möchten
Nie war der Bedarf an richtigem Sehverhalten größer als in unserem heutigen, digitalen Zeitalter. Gehöre auch Du zu den Pionier:innen, bewege Sinnvolles und fördere aktiv die Erhaltung der Sehkraft! Es ist höchste Zeit, Wertvolles zur Erhaltung der vollen Sehstärke zu tun!
Deine Einsatzbereiche als Sehtrainer:in
-
Selbstständiger Sehtrainer:in für Workshops, Vorträge, Seminare
-
Arbeit in Schulen, Firmen, Gesundheitszentren uvm.
-
Präventionsarbeit in der Erwachsenenbildung
📌 Wichtig: Solltest Du über keine medizinische Ausbildung verfügen, darfst Du nicht in medizinische, psychische, psychotherapeutische oder andere Gesundheitsbereiche in Form von Beratung bzw. Behandlung von Krankheiten, krankheitswertigen Störungen oder psychischen Problemen eingreifen (z.B. Lebens- und Sozialberatung).
Zur Ausübung der Tätigkeit ist die Anmeldung als freies Gewerbe erforderlich. Wissensvermittlung in Form der Unterrichtstätigkeit (z.B. im Rahmen von Vorträgen, Workshops, Seminaren und Trainings) sind als solches gemäß § 2 GewO vom Anwendungsbereich der Gewerbeordnung ausgenommen, das heißt, hierfür ist keine Gewerbeberechtigung erforderlich.
📞 Fragen? Wir sind für Dich da
Gerne klären wir Deine Fragen oder sprechen über Teilzahlungsmöglichkeiten persönlich:
📱 +43 / 699 10 30 51 86
Die Ausbildung zum Sehtrainer:in umfasst folgende Lehrinhalte (Kurzüberblick):
Modul 1 - Präventive Bewusstseinsbildung
- Warum ist Seh- / Augentraining in der heutigen Zeit so wichtig?
- Das Berufsbild der Zukunft
- Ganzheitliches Augenkonzept – Einheit von Körper, Geist und Seele
- Ursachen der Fehlsichtigkeit erkennen
- Präventive Bewusstseinsbildung
- Bewusstseinserweiterung – Alles ist möglich
Modul 2 - Entspannte Augen sehen besser
- Entspannte Augen sehen besser – Auf die richtige Stimmung kommt es an
- Gezielte Augen-Entspannungsübungen
- Einführung in die Anatomie der Augen
- Das System des „beschleunigten Wirkens“
- Richtiges Sehverhalten im digitalen Zeitalter
Modul 3 - Das Augen-FIT-Programm
- MOVE YOUR EYES – Das Augen-FIT-Programm
- Belastungen der digitalen Welt – Wellness für die Augen
- Augentraining nach Dr. Bates
- Das innere Kopf-Kino
- Möglichkeiten und Grenzen von Sehtraining
- Bewusstseinsarbeit mit Mentalkraft
Modul 4 - Workshop-Fit
- Entspannungsübungen der Nacken- und Kiefermuskulatur
- Augen-Bewusstseins-Yoga
- Belastungen bei falschem Sehtraining – richtiger Umgang mit Computer, Handy & Co.
- Die Gestaltung eines perfekten Augen-Regenerations-Vortrages bzw. -Workshop
Workshop-Begleitung
Ihr erster Online-Workshop
Um Ihre erworbenen Fähigkeiten und Übungsweisen reflektieren zu können, besteht die Möglichkeit in der eigenständigen Gestaltung eines Augen-Fit-Workshops bzw. -Vortrags.
Sie führen die Teilnehmer hin zur Erkenntnis eigenverantwortlichen Veränderns, stellen richtiges Sehverhalten im Alltag sowie einfache Übungen zur Entspannung der Augen und durchblutungsfördernde Faszienarbeit zur Regeneration vor. Abschließend vermitteln Sie in leicht verständlicher Form die dringende Notwendigkeit von regelmäßigen Trainingseinheiten.
Die Akademieleitung wird die erste Online- Veranstaltung auf Wunsch sehr gerne begleiten.
